1. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre frei
  2. Teilnahme frei zzgl. Museumseintritt
Mitmachangebot

Studiolo - Copy and paste!

Druck für Druck zum Kunstwerk.

Finde ein Motiv, plane deine Druckplatte und jage sie durch die Druckwalze. Was zum Vorschein kommt, ist ein kleines Kunstwerk, der Anfang eines Experiments oder der erste Druck einer kleinen Serie. Inspirieren lassen wir uns von den Mustern und bunten Farben der handgedruckten Tapeten in Schillers Wohnhaus.

In der Offenen Werkstatt heißt es: Einfach machen! Im Vordergrund steht dabei das Experiment mit historischen Materialien und Techniken.

Das Studiolo ist die Besucherwerkstatt in Schillers Wohnhaus. Wie Goethe, Schiller & Co mit Federkiel und Tinte schreiben, eine eigene Silhouette gestalten oder Farbexperimente machen! In unserer Klassik-Werkstatt könnt ihr spannende Dinge von früher ausprobieren.

Veranstalter

Klassik Stiftung Weimar
Burgplatz 4
99423 Weimar

T 03643 545400
E-Mail
Barrierefreiheit mehr erfahren
Akzeptierte Karten

Ähnliche Veranstaltungen

Handschriftliche Sprecheranweiungen Goethes
Themenjahr 2025: Faust

Experiment Faust

Eine Ausstellung selten gezeigter Manuskripte zu Goethes Faust führt die Werkentstehung und Arbeitsweise des Dichters vor Augen.

Anblick von hintereinander aufgestellten Texttafeln

Faust

Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten! 

Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum Goethes literarisches Universum zum Anschauen, Mitmachen und Weiterdenken. 

3D-Modulation von einem Arbeitszimmer mit Schränken und Schreibtisch in der Mitte

Goethe-Apparat

Einer der faszinierendsten Räume wird auf innovative Weise neu erlebbar: Goethes Arbeitszimmer als immersive Medienstation „Goethe-Apparat“ am historischen Wohnort in Weimar.

Cranachs Bilderfluten

Die Macht der Bilder für Politik und Propaganda, Hass und Hetze, Wahrheit und Wunschträume – heute so aktuell wie vor 500 Jahren.

Themenjahr 2025: Faust

Goethes Jubelfeier in Weimar

Am 7. November 1825 wurde Goethes Ankunft in Weimar vor 50 Jahren gefeiert. Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek zeigt Geschenke und Ehrungen zum Jubiläum.

alle Veranstaltungen

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.