Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.
Das Goethe- und Schiller-Archiv ist bei „Türen auf mit der Maus“ am 3. Oktober 2023 dabei. Kinder von 6-12 Jahren sind herzlich eingeladen, das älteste Literaturarchiv zu entdecken. Das diesjährige Motto des Maustüröffnertages lautet „Wertvolle Schätze“.
Mit Archivgeist Ambrosius werden sich die Kinder bei einer Führung durch das Archiv und die aktuelle Ausstellung auf die Suche nach den Kostbarkeiten des Hauses machen. Ein Literaturarchiv: was ist das eigentlich? Und warum können alte Zettel so wertvoll sein? Ambrosius zeigt, was eine Originalhandschrift von einer Fälschung unterscheidet, was ein Faksimile ist und welche großen Schätze wir bei uns im Magazin aufbewahren. Anschließend können Schatzkästchen gefaltet und dekorativ gestaltet werden. Kinder und Erwachsene können ausprobieren, wie es sich mit Feder und Tinte schreibt.
Führungen finden um 10 Uhr, 11.30 Uhr und 14 Uhr statt. Um Anmeldung wird gebeten: Yvonne.Pietsch@klassik-stiftung.de
Eintritt frei