Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Die Klassik Stiftung Weimar verschenkt Kisten aus der Ausstellung „Nietzsche privat“.
Nach Ende der Ausstellung „Nietzsche privat“ werden die hier gezeigten robusten Kunsttransportkisten nicht mehr gebraucht. Anstatt sie zu schreddern, verschenkt die Klassik Stiftung Weimar die hochwertigen Tischlerkisten für ein klimafreundliches Upcycling. Die 23 großen und kleinen, flachen und tiefen, teils mit internationalen Aufklebern versehenen ca. 12mm starken Sperrholzkisten eignen sich mit oder ohne Deckel zur vielseitigen Weiternutzung für Hochbeete, Kleintierställe, Regale oder Bettkästen. Ob Küchenschrank, Regal, Werkbank, Tischsockel, Raumtrenner oder Minibar: Phantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Interessierte neue Kistenbesitzer sind herzlich eingeladen, am Samstag, 13. Januar 2024 um 15 Uhr im Museum Neues Weimar „ihre“ Kiste auszuwählen. Bei doppelter Nachfrage entscheidet das Los. Die Abholung im Museum erfolgt am 23. Januar oder 30. Januar 2024, oder nach individueller Absprache.
Bilder und Maße finden Sie im Anhang.
Rückfragen unter Tel. 03643 545 364 / sabine.thierolf@klassik-stiftung.de