1. Eintritt frei
UNESCO Welterbetag 2024

Aus der Vergangenheit in die Zukunft

Einblicke in das Bauvorhaben "Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar" anlässlich des UNESCO Welterbetages 2024

Ein einmaliges Tourangebot anlässlich des UNESCO Welterbetages 2024: Gehen Sie mit Baureferentin Anne Tunkel von der Direktion Schlösser, Gärten und Bauten der Klassik Stiftung Weimar auf Tour und gewinnen Sie besondere Einblicke in das Baugeschehen rund um das Stadtschloss, das Teil der UNESCO Welterbestätte „Klassisches Weimar“ ist. Wegen der Baustelle ist das Schloss zurzeit nur eingeschränkt zu besichtigen.

Das Tragen von festem Schuhwerk wird dringend empfohlen. Ein barrierefreier Zugang ist geplant, kann jedoch derzeit nicht gewährleistet werden.

Das gesamte Programm zum UNESCO Welterbetag finden Sie hier.

Diese Tour findet am 02.06. um 14 und um 15 Uhr statt und dauert jeweils 45 Min.

 

Die Gruppengröße ist auf 20 Personen begrenzt. Bitte bestellen Sie im Voraus ein kostenfreies Ticket aus unserem Ticketshop. Vor Ort wird es keine Möglichkeit der Ticketbuchung geben.

 

Treffpunkt: am Co-Labor, Schlossvorplatz
 

Stadtschloss Weimar

Burgplatz 4
99423 Weimar

Treffpunkt: Südportal Stadtschloss am Co-Labor

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.