Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Die bekannte Autorin Dagmar von Gersdorff liest aus ihrem 2021 erschienenen spannenden Buch über das Leben dieser faszinierenden und außergewöhnlichen Frau.
Die bekannte Autorin Dagmar von Gersdorff entwirft in ihrem jüngsten Buch das Bild einer geistreichen und unkonventionellen Frau. Gegen den Willen ihrer Verwandten heiratete Ottilie von Pogwisch Goethes einzigen Sohn August. Durch ihre Heiterkeit, Intelligenz und Hilfsbereitschaft wurde sie für ihren Schwiegervater bald unentbehrlich. Ottilie schrieb und dichtete selbst. Sie gründete die unkonventionelle Zeitschrift Chaos.
Die sich als problematisch erweisende Ehe wurde jäh durch Augusts Tod 1830 beendet. Nun sah Ottilie ihre Lebensaufgabe in der Sorge für Goethe und sein Werk. Nach seinem Tod musste sie sich neu erfinden. Sie führte ein unstetes Leben zwischen Weimar, Wien und Italien. Den geistigen Größen ihrer Zeit durch Freundschaften verbunden, genoss sie bis zuletzt hohes Ansehen.
Veranstalter