Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Einladung zum Pressegespräch
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit dem 1. Juli 2020 ist Marcel Lepper Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs. Im Rahmen eines Pressegesprächs wird er die künftigen Linien und Pläne des Archivs im Kontext der Klassik Stiftung Weimar erläutern. Diese reichen von der Freischaltung der digitalen Goethe-Plattform PROPYLÄEN über Initiativen für Schiller sowie Bettina und Achim von Arnim bis zu neuen Formen der stiftungsübergreifenden, regionalen und internationalen Zusammenarbeit. Besondere Akzente werden auf den Bereichen Schule, Universität und Zivilgesellschaft liegen, auf experimentellen Formen und politischer Reflexion.
Zum Pressegespräch laden wir Sie und Ihre Fotograf*innen herzlich ein am:
Dienstag, 25. August 2020 | 11 Uhr
Goethe- und Schiller-Archiv | Petersen-Bibliothek
Jenaer Straße 1 | 99425 Weimar.
Ihr Gesprächspartner ist:
Im Anschluss an das Pressegespräch besteht die Gelegenheit, einen Blick auf die Ausstellung „Nietzsche komponiert“ zu werfen, die noch bis zum 30. August 2020 im Goethe- und Schiller-Archiv zu sehen ist.
Im Zuge der Corona-Prävention bitten wir Sie herzlich um Akkreditierung zum Pressegespräch bis Donnerstag, 20. August 2020, unter presse@klassik-stiftung.de.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und stehen für Rückfragen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Franz Löbling und Katharina Decker