1. Erwachsene 12,00 €
  2. ermäßigt 8,00 €
  3. Schüler*innen (16–20 Jahre) 4,00 €
  4. Kombiticket - Herzogin Anna Amalia Bibliothek 12,00 €
  5. Eintritt frei
Portrait Harald Welzer
Vortrag

Distinguished Fellow 2019. Weiterbauen am zivilisatorischen Projekt. Zur Fortsetzung der Moderne

Es war nicht alles schlecht im Kapitalismus

In drei Vorlesungen und einem Gespräch diskutiert Harald Welzer den gesellschaftlichen Fortschritt in Zeiten des Klimawandels.

Vom 8. bis 12. Juli 2019 setzt das Kolleg Friedrich Nietzsche der Klassik Stiftung Weimar seine Reihe großer Vorlesungen im Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek fort und hat in diesem Jahr den Sozialpsychologen und politischen Intellektuellen Harald Welzer zu Gast.

In drei öffentlichen Vorlesungen spricht Harald Welzer über die Möglichkeiten zum „Weiterbauen am zivilisatorischen Projekt“ in Zeiten von Klimawandel und Umweltzerstörung. Der menschliche Fortschritt hat zwar zu einem nie gekannten Ausmaß an Freiheit, Teilhabe, Sicherheit und Wohlstand geführt, erweist sich aber gleichzeitig als ein Vernichtungsprozess für das Erdsystem und den Menschen selbst. Dennoch fehlt der Wille zur Veränderung. Welzer diskutiert in seinen Vorlesungen, wie dieser Wille befördert werden kann, um die „Fortsetzung der Moderne“ zu ermöglichen.    
Zum Abschluss des Fellowships spricht Harald Welzer am 12. Juli 2019 um 15 Uhr im Vortragsraum des Bauhaus-Museums mit Silke van Dyk, Professorin für Politische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Neben den öffentlichen Veranstaltungen führt das Kolleg Friedrich Nietzsche mit Harald Welzer einen Meisterkurs durch.

Harald Welzer ist Gründungsdirektor von futurzwei. Stiftung Zukunftsfähigkeit. Nach grundlegenden Arbeiten zur NS-Erinnerungstradition und Täterforschung ist er vor allem durch Beiträge zu Fragen sozialer Transformation in der Postwachstumsgesellschaft hervorgetreten. Zuletzt erschien sein Buch „Alles könnte anders sein – Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen“ (2019).

Die Veranstaltungstermine mit Prof. Dr. Harald Welzer im Überblick:
„Weiterbauen am zivilisatorischen Projekt. Zur Fortsetzung der Moderne“

Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Platz der Demokratie 4
99423 Weimar
Deutschland

Veranstalter

Klassik Stiftung Weimar
Burgplatz 4
99423 Weimar

T 03643 545400
E-Mail
Barrierefreiheit mehr erfahren
Akzeptierte Karten

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.