1. Eintritt frei
Banner
Eröffnung

Fest am Platz

Bauhaus für alle

Rund um das Bauhaus-Museum entsteht ein neuer Platz für Weimar, der Stéphane-Hessel-Platz. Die Klassik Stiftung Weimar lädt am 10. August zu einem Sommerfest ein, um diesen Ort zu feiern und richtig kennen zu lernen. Zahlreiche Partner aus Weimar sorgen für ein abwechslungsreiches Programm aus Spielen, Werkstätten, Interventionen, Vergnügen und Ideenschmieden. Familien und Kinder, Nachbarn, Gäste und Freunde - alle sind eingeladen, hier ihren Platz zu finden und mitzugestalten.

Weitere Infos zum Fest am Platz finden Sie hier.

Kontakt

Stabsreferat Kulturelle Bildung
Am Palais 3
99423 Weimar

T +49 3643 545 561
E-Mail

Programmflyer

Veranstalter

Klassik Stiftung Weimar
Burgplatz 4
99423 Weimar

T 03643 545400
E-Mail

Ähnliche Veranstaltungen

Handschriftliche Sprecheranweiungen Goethes
Themenjahr 2025: Faust

Experiment Faust

Eine Ausstellung selten gezeigter Manuskripte zu Goethes Faust führt die Werkentstehung und Arbeitsweise des Dichters vor Augen.

Abbildung Mephistopheles
Themenjahr 2025: Faust

Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek

Die Ausstellung im Studienzentrum widmet sich Mephistopheles, dem Mit- und Gegenspieler von Goethes Faust und wirft zugleich einen Blick in das Medienarchiv Bibliothek.

Anblick von hintereinander aufgestellten Texttafeln

Faust

Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten! 

Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum Goethes literarisches Universum zum Anschauen, Mitmachen und Weiterdenken. 

Bühnenbild gemalt
Themenjahr 2025: Faust

Oskar Schlemmer: Bühnenbild zu „Don Juan und Faust“.

Im Zusammenhang mit dem Jahresthema „Faust“ wird ein Auftrag von Oskar Schlemmer für das Bühnenbild zu Christian Dietrich Grabbes Stück „Don Juan und Faust“ im Bauhaus-Museum Weimar vorgestellt. Es wurde von dem Bauhaus-Meister 1925 eigens für das Deutsche Nationaltheater Weimar gestaltet.

Eine breite Leihenwand zeigt einen Kurzfilm zur Parkhöhle

Erlebnis Parkhöhle

Wiedereröffnung der Parkhöhle mit neuer Ausstellung

alle Veranstaltungen

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.