1. Erwachsene 2,50 €
  2. ermäßigt 2,00 €
  3. Schüler*innen (16–20 Jahre) 0,50 €
  4. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre frei
Geführte Tour

Führung in der Orangerie Belvedere

mit Andreas Petzold

Andreas Petzold, Leiter der Orangerie und der Gärtnerei Belvedere, gibt kurz vor dem so genannten Ausräumen der Orangerie einen Einblick in das Winterquartier.

Neben den Bitterorangen, die bereits in den Zeiten des Barocks zu der wichtigsten Pflanzenkultur gehörten, sind zahlreiche weitere Kübelpflanzen, von den Myrten bis zu den Palmen Bestandteil der Belvederer Pflanzensammlung. In dem ca. 1,5 stündigen Rundgang durch die ansonsten nicht zugänglichen Bereiche der Orangerie werden sowohl die botanischen Besonderheiten als auch bauliche Details, wie die historische Kanalheizung von 1820 erläutert.

Orangerie Belvedere, Langes Haus

Schloss Belvedere
99425 Weimar

Treffpunkt: Langes Haus der Orangerie Belvedere

Kontakt

Tourist Information Weimar
Markt 10
99423 Weimar
Deutschland

T +49 3643 745-0
E-Mail

Veranstalter

Klassik Stiftung Weimar
Burgplatz 4
99423 Weimar

T 03643 545400
E-Mail

Ähnliche Veranstaltungen

Das Museum Neues Weimar ist einer der Top Ten Sehenswürdigkeiten in Weimar.
Junozimmer mit Junokopf

Stippvisite in Goethes Wohnhaus

unsere Highlighttour im Kurzformat

Auf einer Bank vor Schillers Wohnhaus sitzen Menschen.

Stippvisite in Schillers Wohnhaus

unsere Highlighttour im Kurzformat

Junozimmer mit Junokopf

Stippvisite in Goethes Wohnhaus

unsere Highlighttour im Kurzformat

Auf einer Bank vor Schillers Wohnhaus sitzen Menschen.

Stippvisite in Schillers Wohnhaus

unsere Highlighttour im Kurzformat

alle Veranstaltungen

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.