Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Andreas Petzold, Leiter der Orangerie und der Gärtnerei Belvedere, gibt kurz vor dem so genannten Ausräumen der Orangerie einen Einblick in das Winterquartier.
Neben den Bitterorangen, die bereits in den Zeiten des Barocks zu der wichtigsten Pflanzenkultur gehörten, sind zahlreiche weitere Kübelpflanzen, von den Myrten bis zu den Palmen Bestandteil der Belvederer Pflanzensammlung. In dem ca. 1,5 stündigen Rundgang durch die ansonsten nicht zugänglichen Bereiche der Orangerie werden sowohl die botanischen Besonderheiten als auch bauliche Details, wie die historische Kanalheizung von 1820 erläutert.
Veranstalter