Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Die Mitmach-Philosophie für die Hosentasche erprobt in heiterer Weise das Denken als Poesie. Inspiriert von Nietzsche wollen wir mit den Wörtern tanzen, Alltagsweisheiten dichten und dabei herausfinden, wieviel Sinn im Unsinn stecken kann.
Kann man Philosophie dichten? Wo bleibt denn da das Denken? Oder schließt sich beides gar nicht aus? Der Philosoph Friedrich Nietzsche hat Denken und Dichten zusammengebracht. So sind seine Gedichte philosophisch und seine Philosophie ist poetisch. Er hat sich zum Beispiel gefragt: Wie trickst uns die Sprache aus? Gibt es zwei gleiche Dinge? Was verbindet Kunst und Leben? Die Mitmach-Philosophie für die Hosentasche erprobt in heiterer Weise das Denken als Poesie. Inspiriert von Nietzsche wollen wir mit den Wörtern tanzen, Alltagsweisheiten dichten und dabei herausfinden, wieviel Sinn im Unsinn stecken kann.
Kinder sind herzlich willkommen!
Hier finden Sie das Programm zur Langen Nacht der Wissenschaften.