Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Öffentlicher Vortrag über Goethe im Gegenwartsroman im Rahmen der Vortragsreihe der Goethe-Gesellschaft in Weimar e. V.
Schriftsteller und Schriftstellerinnen der deutschen Gegenwartsliteratur haben immer wieder Goethe als Figur in ihren Texten auftreten lassen. Woher rührt dieses anhaltende Interesse? Und worin besteht der Reiz solch fiktionalbiografischer Darstellungen? Der Vortrag wird diesen Fragen anhand von drei ausgewählten erzählerischen Werken nachgehen und stellt im Einzelnen vor: Hanns-Josef Ortheils Roman „Faustinas Küsse“ (1998), Henning Boetius’ Novelle „Tod in Weimar“ (2003) und Martin Walsers „Ein liebender Mann“ (2008).
Wolfgang Bunzel, geboren 1960, leitet die Brentano-Abteilung im Freien Deutschen Hochstift und lehrt an der Goethe-Universität Frankfurt am Main als Professor für Neuere deutsche Literatur.