Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Öffentlicher Vortrag von PD Dr. Sabine Wienker-Piepho (Freiburg i. Br.) über Goethe-Kitsch.
Geboten wird ein reich bebilderter Vortrag zu Aneignungsformen des Dichterfürsten, die von ihm selbst wohl belächelt worden wären: Goethekitsch! Gezeigt werden die skurrilsten Auswüchse der Goethe- Andenkenindustrie. Es wird also nicht um literarischen Kitsch gehen – wer würde sich auch vermessen, kitschige Elemente in Goethes Sprache zu identifizieren? – sondern um eher dubiose Vergegenständlichungen. Daneben wird auf den Kitsch-Diskurs eingegangen.
Die Referentin Sabine Wienker-Piepho ist als Volkskundlerin eigentlich auf historisch-vergleichende Erzählforschung und hier insbesondere auf die mündlichen Überlieferungen wie Märchen, Sagen, Schwänke, Witze und Volkslieder aus aller Welt spezialisiert. Sie hat an etlichen Universitäten des In- und Auslandes gelehrt – zuletzt auch an der Universität Jena. Derzeit übersetzt sie Fachliteratur aus dem Englischen ins Deutsche, ist Vorsitzende der Museumsgesellschaft und Chefredakteurin der international rezipierten Fachzeitschrift „Märchenspiegel“. Sie lebt in Freiburg und ist Gründungsmitglied der dortigen Goethe-Gesellschaft.