1. Eintritt frei
Mitmachangebot

Ins Blaue

Lernen Sie Cyanotypie, die blaue Fotografie

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der alternativen Fotografie mit unserem Cyanotypie-Kurs, präsentiert von Florence von der Weth! Entdecken Sie die Magie dieser einzigartigen Technik, die lichtempfindliche Chemikalien und Sonnenlicht verwendet, um atemberaubende cyanblaue Bilder entstehen zu lassen.

In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, die Grundlagen der Cyanotypie zu erlernen und Ihre kreativen Fähigkeiten einzusetzen, um Ihre eigenen Kunstwerke zu schaffen. Florence wird Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führen und Ihnen wertvolle Tipps und Tricks vermitteln, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.

Ob Sie bereits Erfahrung in der Fotografie haben oder völlig neu in diesem Bereich sind, der Kurs richtet sich an alle Interessierten und bietet eine inspirierende und bereichernde Erfahrung. Tauchen Sie ein in die Welt der Cyanotypie und entdecken Sie die unendlichen kreativen Möglichkeiten, die diese Technik zu bieten hat.  Kommen Sie einfach zwanglos wärend der Workshopzeit vorbei, es Bedarf keiner Anmeldung und ist an Laufpublikum jedes Alters gerichtet. Bei gutem Wetter findet der Workshop im Außenbereich statt.

Der Workshop ist im Rahmen des ‘independent museums of future arts’ präsentiert und wird begleitet mit einem Videokunstwerk ‚Ins Blaue‘ von Florence von der Weth.

Sonderausstellung „Faust“ im Schiller-Museum

Schillerstraße 12
99423 Weimar

nova space

Ähnliche Veranstaltungen

Anblick von hintereinander aufgestellten Texttafeln

Faust

Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten! 

Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum Goethes literarisches Universum zum Anschauen, Mitmachen und Weiterdenken. 

3D-Modulation von einem Arbeitszimmer mit Schränken und Schreibtisch in der Mitte

Goethe-Apparat

Einer der faszinierendsten Räume wird auf innovative Weise neu erlebbar: Goethes Arbeitszimmer als immersive Medienstation „Goethe-Apparat“ am historischen Wohnort in Weimar.

Cranachs Bilderfluten

Die Macht der Bilder für Politik und Propaganda, Hass und Hetze, Wahrheit und Wunschträume – heute so aktuell wie vor 500 Jahren.

Bühnenbild gemalt
Themenjahr 2025: Faust

Oskar Schlemmer: Bühnenbild zu „Don Juan und Faust“.

Im Zusammenhang mit dem Jahresthema „Faust“ wird ein Auftrag von Oskar Schlemmer für das Bühnenbild zu Christian Dietrich Grabbes Stück „Don Juan und Faust“ im Bauhaus-Museum Weimar vorgestellt. Es wurde von dem Bauhaus-Meister 1925 eigens für das Deutsche Nationaltheater Weimar gestaltet.

alle Veranstaltungen

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.