Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Stoffbeutel oder ein eigenes Tattoo gestalten! Die Klassik Stiftung Weimar beteiligt sich am bunten Markt des Traditionellen Heiratsmarkts in Kalten-nordheim. Die Angebote sind aus der Arbeit mit Schüler*innen des Rhöngymnasiums in Kaltennordheim entstanden.
Die Region hat spannende Dialekte und eine wunderschöne Landschaft zu bieten. Das inspiriert!
Gestalten Sie einen Stoffbeutel mit Ihrem Lieblingsdialektwort. Die Buchstabenstempel wurden von Schüler*innen des Rhöngymnasiums Kaltensundheim im Rahmen der Kooperation mit dem Kultur:Labor entworfen. Was macht die Region Kalten-nordheim aus? Lassen Sie sich inspirieren und entwerfen Sie ein eigenes Tattoo.
Kommen Sie vorbei!
Der Mitmachstand ist kostenlos für Groß und Klein - und die Rhön immer eine Reise wert!
Mehr Infos zum Heiratsmarkt finden Sie hier.