Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

10.00 Uhr
 Überbrückt: Die Sanierung der Naturbrücke im Park an der Ilm
 Susanne Reip, Franziska Rieland
 Treffpunkt ist die Ersatzbrücke im Park an der Ilm
16.30 Uhr
 Das Neue Museum: Zur Vorgeschichte der Moderne (Eintritt frei)
 Sabine Walter
 Jorge-Semprún-Platz 5
 Bis 25 Personen, Voranmeldung bis 05.09.2019 über denkmaltag-weimar@gmx.de
11.00 und 12.00 Uhr
 Reform am Stadtrand: Das Haus Hohe Pappeln
 Heike Kraatz
 Haus Hohe Pappeln, Belvederer Allee 58
 15 Personen pro Führung; Voranmeldung bis 05.09.2019 über denkmaltag-weimar@gmx.de
Alle Angebote sind kostenfrei.
Zusätzlich gewähren wir an diesem Tag freien Eintritt in:
Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre des Tag des offenen Denkmals