1. Eintritt frei
Eröffnung

NEED BEFORE GREED

meine kleine Welt - meine warme Stube

Wir freuen uns, Sie zur Ausstellung NEED BEFORE GREED / meine kleine Welt – meine warme Stube bei EIGENHEIM Weimar, im Rahmen des Themenjahres Wohnen der Klassik Stiftung Weimar 2023, einzuladen. Ohne Frage lag es nahe, dass EIGENHEIM Weimar/Berlin gegenüber dieser inhaltlichen Ausrichtung einen Beitrag leistet. Als Raum für zeitgenössische Kunst und Kommunikation widmen wir uns aktuellen, gesellschaftlich relevanten Themen.

Der Titel der Ausstellung NEED BEFORE GREED / meine kleine Welt – meine warme Stube entspringt einem Zitat eines amerikanischen Protestschildes aus den 1950er Jahren (need before greed zu Deutsch Bedürfnis vor Gier) und einem Liedtext der Band Die Goldenen Zitronen und unterstreicht auf diese Weise die politische Ausrichtung der Ausstellung zum Thema Wohnungsnot.

Wohnen gehört zu den existenziellen Grundbedürfnissen des Menschen. Die menschliche Behausung ist weit mehr als ein Schutz vor der Witterung. Sie schenkt ein Gefühl von Geborgenheit, erfüllt den Geschmack der Bewohner, offenbart Träume und Sehnsüchte, dient Repräsentationsabsichten, und sie wirkt zurück auf das Lebensgefühl, heute wie gestern. Doch was tun, wenn der Mensch sich nicht aussuchen kann, wo und wie er wohnen will, weil das Angebot bei weitem die Nachfrage nicht deckt?

teilnehmende Künstler*innen: Winfried Baumann, Benedikt Braun, Nøne Futbol Club, Frederik Foert, Enrico Freitag, Samira Gebhardt, Andreas Grahl, Nina Röder, Kollektiv Operation Himmelblick, Klaus Staeck, Jakob Wirth

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.