1. Erwachsene 8,00 €
  2. ermäßigt 6,00 €
  3. Schüler*innen (16–20 Jahre) 3,00 €
  4. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre frei
  5. Teilnahme frei zzgl. Museumseintritt
Mitmachangebot

Offene Besucherwerkstatt für Kinder und Familien

Werkstatt zu wechselnden Themen

Passt die Welt in eine Schachtel? Werkstatt begleitend zur Sonderausstellung „Abenteuer der Vernunft“

Während der Sonderausstellung „Abenteuer der Vernunft“ gibt es im Studiolo jeden Samstag zwischen 11-16 Uhr ein besonderes Werkstattangebot: Die kleinen und großen Gäste können Schachteln bauen und den „Grundstein“ für ihre eigene kleine Sammlung legen. Schon zu Goethes Zeiten erfreuten sich Sammlungen mit „Gebirgsarten“ beim Adel und im Bürgertum großer Beliebtheit. Außerdem sind die Besucher und Besucherinnen der Werkstatt dazu eingeladen, ihre Fantasie spielen zu lassen: Was verraten Fossilien über die Tiere der Urzeit –   und wie könnten diese Tiere ausgesehen haben?

Schillers Wohnhaus

Schillerstraße 12
99423 Weimar

Studiolo

Kontakt

Tourist Information Weimar
Markt 10
99423 Weimar
Deutschland

T +49 3643 745-0
E-Mail

Veranstalter

Klassik Stiftung Weimar
Burgplatz 4
99423 Weimar

T 03643 545400
E-Mail

Ähnliche Veranstaltungen

Handschriftliche Sprecheranweiungen Goethes
Themenjahr 2025: Faust

Experiment Faust

Eine Ausstellung selten gezeigter Manuskripte zu Goethes Faust führt die Werkentstehung und Arbeitsweise des Dichters vor Augen.

Anblick von hintereinander aufgestellten Texttafeln

Faust

Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten! 

Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum Goethes literarisches Universum zum Anschauen, Mitmachen und Weiterdenken. 

3D-Modulation von einem Arbeitszimmer mit Schränken und Schreibtisch in der Mitte

Goethe-Apparat

Einer der faszinierendsten Räume wird auf innovative Weise neu erlebbar: Goethes Arbeitszimmer als immersive Medienstation „Goethe-Apparat“ am historischen Wohnort in Weimar.

Themenjahr 2025: Faust

Goethes Jubelfeier in Weimar

Am 7. November 1825 wurde Goethes Ankunft in Weimar vor 50 Jahren gefeiert. Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek zeigt Geschenke und Ehrungen zum Jubiläum.

Eine breite Leihenwand zeigt einen Kurzfilm zur Parkhöhle

Erlebnis Parkhöhle

Wiedereröffnung der Parkhöhle mit neuer Ausstellung

alle Veranstaltungen

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.