Themenjahr 2025: Faust
  1. Eintritt frei
Konzert

Open Stage

Genießt die Sommerabende mit Live Musik. Jeden Mittwoch spielen verschiedene Bands aus Weimar und Umgebung auf unserer Bühne am Co-Labor vor dem Schloss.

Das Prinzip ist ganz simple: wir bieten die Bühne und das Programm kommt von den Künstler*innen aller Genres. Auf unserer offenen Bühne hat man als Profi aber auch als Neuling die Möglichkeit, seine Kunst einem breiten Publikum darzubieten und dies vor einer einmaligen Kulisse am Co-Labor auf dem Vorplatz des Schlosses. Zuschauer sind herzlich eingeladen, das Programm kostenfrei zu genießen.

 

TermineLine-Up
04. Juni

Njata

Aika Akakomowitsch

Skatacombo

11. Juni

Liedstadt Preview

Cucun

Baustelle3000

18. Juni

Moonshakes

Crepes Sucette

Einmund

25. Juni

Sellout Alley

Skavida Offbeat Orkestra

02. Juli

Faroul

Jungfrau Männlich Deluxe

09. Juli

Turbo Boy

Limona

16. Juli

Jam Fruits

t.b.a.

23. Juli

Alexander Wohlleben

Revirado Project – jazz tango fusion

30. Juli

Melanie Czarnofske

Buck Shot Rattle Spoon

Co-Labor

Burgplatz 4
99423 Weimar

Ähnliche Veranstaltungen

Handschriftliche Sprecheranweiungen Goethes
Themenjahr 2025: Faust

Experiment Faust

Eine Ausstellung selten gezeigter Manuskripte zu Goethes Faust führt die Werkentstehung und Arbeitsweise des Dichters vor Augen.

Abbildung Mephistopheles
Themenjahr 2025: Faust

Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek

Die Ausstellung im Studienzentrum widmet sich Mephistopheles, dem Mit- und Gegenspieler von Goethes Faust und wirft zugleich einen Blick in das Medienarchiv Bibliothek.

Anblick von hintereinander aufgestellten Texttafeln

Faust

Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten! 

Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum Goethes literarisches Universum zum Anschauen, Mitmachen und Weiterdenken. 

Bühnenbild gemalt
Themenjahr 2025: Faust

Oskar Schlemmer: Bühnenbild zu „Don Juan und Faust“.

Im Zusammenhang mit dem Jahresthema „Faust“ wird ein Auftrag von Oskar Schlemmer für das Bühnenbild zu Christian Dietrich Grabbes Stück „Don Juan und Faust“ im Bauhaus-Museum Weimar vorgestellt. Es wurde von dem Bauhaus-Meister 1925 eigens für das Deutsche Nationaltheater Weimar gestaltet.

Eine breite Leihenwand zeigt einen Kurzfilm zur Parkhöhle

Erlebnis Parkhöhle

Wiedereröffnung der Parkhöhle mit neuer Ausstellung

alle Veranstaltungen

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.