Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Für Sonnabend, den 15. Juni, laden der Verein Grüne Wahlverwandtschaften, das Musikgymnasium Schloss Belvedere und die Klassik Stiftung Weimar um 10:00 Uhr zu einem Parkspaziergang mit Musik in den Schlosspark Ettersburg ein.
Ein Ensemble von Schülerinnen des Musikgymnasiums Schloss Belvedere gibt an verschiedenen Stationen der außerordentlichen Führung kleine, besondere Konzerte.
Es werden u. a. Werke von Carl Maria von Weber und Wolfgang Amadeus Mozart gespielt. Die Wahl der Stücke lag in den Händen der jungen Musikerinnen.
Der langjährige Revierleiter des Parks, Andreas Kühn, sowie Andreas Pahl, Gartenreferent der Klassik Stiftung Weimar, geben Erläuterungen zur historischen und gartenkünstlerischen Entwicklung sowie zur Pflege dieses Parks, insbesondere vor dem Hintergrund des 200. Geburtstages der Großherzogin Sophie.
Wir laden sehr herzlich zu diesem außergewöhnlichen Spaziergang durch den Schlosspark Ettersburg ein!
Bei Regen kann die Veranstaltung leider nicht stattfinden.