Kunstfest Weimar 2020 mit Kooperationsprojekt der Klassik Stiftung

Einladung zur Pressekonferenz des Kunstfestes Weimar und des Deutschen Nationaltheaters Weimar

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

sehr herzlich möchten das Kunstfest Weimar und das Deutsche Nationaltheater und die Staatskapelle Weimar Sie für

Montag, den 9. Dezember 2019, 11.00 Uhr

zu einer gemeinsamen Pressekonferenz ins Lichthaus am e-werk weimar (Am Kirschberg 4, 99423 Weimar) einladen. Wir möchten Ihnen erste Highlights des Kunstfestes vorstellen und dabei detaillierter auf Projekte eingehen, die das Kunstfest Weimar 2020 in Kooperation mit dem DNT und der Staatskapelle Weimar und der Klassik Stiftung Weimar veranstalten wird.

Die Grußworte zur Pressekonferenz werden die stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Thüringen, Frau Finanzministerin Heike Taubert, und Herr Oberbürgermeister Peter Kleine sprechen.

Zu den vorgestellten Projekten stehen Ihnen folgende Gesprächspartner zur Verfügung:

  • der Opernkomponist und fünffache Grammy Award-Gewinner Stewart Copeland, Drummer und Begründer der legendären Rockband The Police
  • der Librettist und Regisseur Sir Jonathan Moore, der für führende Opernhäuser in England, den USA und Italien arbeitet
  • der Kurator Prof. Hermann Mildenberger, Leiter Graphische Sammlungen der Klassik Stiftung Weimar.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Anfragen für individuelle Interviews nach der Pressekonferenz.

Mit herzlichen Grüßen

Rolf C. Hemke                                                 Hasko Weber

Künstlerischer Leiter                                   Generalintendant
Kunstfest Weimar                                         DNT Weimar

Kontakt für Anmeldungen & Anfragen: Frank Grobe | frank.grobe@kunstfest-weimar.de | Tel.: +49 3643 755 292

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.