Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Bei TubaLibre beisst der Bregovich die Bratwurst und der Posaunenchoral den Punk – und genau das ist Blas-Blunk aus Mittelschland!
Die im Herzen Thüringens beheimatete Kapelle TubaLibre bläst nicht nur gegen Atomkraft, Kohle, braune Brandstifter, Gentechnik oder andere Unzulänglichkeiten unserer Welt an. Seit 15 Jahren kämpft sie erfolgreich gegen musikalischen Perfektionismus, ein Übermaß an Harmonie und allzu seichte Klänge. Zu diesen Zwecken werden Balkanweisen, Klassiker aus Rock & Pop, Symphonisches, Schlager und politisches Liedgut – kurzum alles (Un)Mögliche erstmals wirklich tanzbar gemacht.
Unter dem Motto „flott fetzt“ hat sich TubaLibre nicht nur die Balkanisierung der deutschen Mittelgebirge auf die Fahnen geschrieben, sondern auch, das kulturhistorisch bislang weitgehend unbedeutende Städtchen Weimar über die Landesgrenzen hinaus bekannt zu machen.
TubaLibre feiert das Leben und die schrägen Töne!
Das gesamte Programm zum Goethe Geburtstag findet Ihr hier