1. Eintritt frei
Weg durch das Lange Haus der Orangerie
Eröffnung

Vernissage - Kamelie und Skulptur

Vernissage zur Sonderausstellung zeitgenössischer Kunst im Zusammenspiel mit der Pflanzensammlung Belvedere

Im Langen Haus der Orangerie Belvedere werden anlässlich der Kamelienblüte künstlerische Werke gezeig, die in einen spannenden Dialog mit den Pflanzen und der Architektur des Langen Hauses und des Roten Turms treten.

Im Langen Haus der Orangerie Belvedere werden die Kamelien gemeinsam mit anderen im Haus überwinternden Pflanzen gezeigt, wo sie einen kleinen Eindruck einstiger winterlicher Belvederer Blütenpracht vermitteln.

Die Kamelie, die Mitte des 18. Jahrhunderts von Ostasien nach Europa kam und als eine der bedeutendsten Modeblumen Anfang des 19. Jahrhunderts einen Siegeszug durch ganz Europa nahm, war 1816 bereits in zehn verschiedenen Arten in den Belvederer Gewächshäusern in voller Blüte zu sehen. 27 zum Teil kostbare Exemplare werden im 1820 herausgegebenen Hortus Belvedereanus aufgeführt.

Eine Kooperation mit der Galerie Profil Weimar.

Programmflyer

Galerie Profil Weimar

Orangerie Belvedere, Langes Haus

Schloss Belvedere
99425 Weimar

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.