Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Der Maler Maler Sixt Thon (1817-1901), Schüler von Friedrich Preller d. Ä. und dienstlängster Lehrer der Freien Zeichenschule in Weimar, wird in einer Auswahl seiner originalen Werke vorgestellt.
Der Weimarer Maler Sixt Thon (1817-1901), Schüler von Friedrich Preller d. Ä. und dienstlängster Lehrer der Freien Zeichenschule in Weimar, wird in einer Auswahl seiner Zeichnungen, Aquarelle, Radierungen, seiner Malerei und seinen Fotografien vorgestellt, die hierfür extra aus den Depots der Klassik Stiftung hervorgeholt werden.
Dr. Iris Berndt, Kunsthistorikerin aus Potsdam, die eine Monographie zu Sixt Thon vorbereitet, und Dr. Stephan Dahme, Kustos der Graphischen Sammlungen, diskutieren vor den Originalen die Qualität und Eigenart des Künstlers vor dem Hintergrund der aufkommenden impressionistischen und realistischen Strömungen seiner Zeit.