Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Buchvorstellung „Die Sammlung der niederländischen Zeichnungen in Weimar. Ein Handbuch“
Der kürzlich erschienene Band bildet den Abschluss des Forschungsprojekts „Kennerschaft heute. Die wissenschaftliche Erschließung der niederländischen Zeichnungen in der Klassik Stiftung Weimar“, das von 2018–2021 durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wurde. Erstmals wird mit diesem Buch einer der bedeutendsten Bestände niederländischer Kunst auf Papier für die Öffentlichkeit erschlossen. Einen besonderen Schwerpunkt bilden dabei die Werke aus Goethes grafischer Sammlung.
In einer moderierten Diskussion wird das Projektteam über die gemeinsame Arbeit an diesem wegweisenden Projekt, das entstandene Buch sowie die Zukunft der Zeichnungsforschung auch in Weimar sprechen.
Anmeldungen bitte an: museen-veranstaltungen@klassik-stiftung.de
Veranstalter