Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Im Rahmen des POWER HOUSE Rahmenprogramms und in Kooperation mit den Bauhaus Master Lectures präsentiert der nova space einen Vortrag von Sophia Sommer (Rechtsanwältin, Berlin)
Sophia Sommer betreibt in Berlin die Kanzlei Monochrome Legal, die auf Kunst-, Urheber- und Medienrecht spezialisiert ist. Als Rechtsanwältin berät sie Kreative und Unternehmen aus den Bereichen Design, Kunst und Architektur. In ihrem Vortrag wird sie einen Einblick ins Designrecht für Studierende geben, u. a. zum Thema Vertragsabschluss.
Monochrome Legal (gegründet 2022 in Berlin) ist eine Kanzlei für Kunst, Kultur und Kreative. Sie berät Persönlichkeiten und Unternehmen in allen Rechtsfragen und Angelegenheiten des Kunst-, Urheber- und Medienrechts sowie des Gewerblichen Rechtsschutzes, z.B. in den Bereichen Kunstrecht, Urheberrecht, Medienrecht, Presse- und Äußerungsrecht, Allgemeines Persönlichkeitsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Designrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht u.v.m.