1. Eintritt frei
Vortrag

Vortrag der Juristin Sophia Sommer

Im Rahmen des POWER HOUSE Rahmenprogramms und in Kooperation mit den Bauhaus Master Lectures präsentiert der nova space einen Vortrag von Sophia Sommer (Rechtsanwältin, Berlin)

Sophia Sommer betreibt in Berlin die Kanzlei Monochrome Legal, die auf Kunst-, Urheber- und Medienrecht spezialisiert ist. Als Rechtsanwältin berät sie Kreative und Unternehmen aus den Bereichen Design, Kunst und Architektur. In ihrem Vortrag wird sie einen Einblick ins Designrecht für Studierende geben, u. a. zum Thema Vertragsabschluss.

Monochrome Legal (gegründet 2022 in Berlin) ist eine Kanzlei für Kunst, Kultur und Kreative. Sie berät Persönlichkeiten und Unternehmen in allen Rechtsfragen und Angelegenheiten des Kunst-, Urheber- und Medienrechts sowie des Gewerblichen Rechtsschutzes, z.B. in den Bereichen Kunstrecht, Urheberrecht, Medienrecht, Presse- und Äußerungsrecht, Allgemeines Persönlichkeitsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Designrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht u.v.m.

 

 

Sonderausstellung „Faust“ im Schiller-Museum

Schillerstraße 12
99423 Weimar

Ähnliche Veranstaltungen

Handschriftliche Sprecheranweiungen Goethes
Themenjahr 2025: Faust

Experiment Faust

Eine Ausstellung selten gezeigter Manuskripte zu Goethes Faust führt die Werkentstehung und Arbeitsweise des Dichters vor Augen.

Abbildung Mephistopheles
Themenjahr 2025: Faust

Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek

Die Ausstellung im Studienzentrum widmet sich Mephistopheles, dem Mit- und Gegenspieler von Goethes Faust und wirft zugleich einen Blick in das Medienarchiv Bibliothek.

Anblick von hintereinander aufgestellten Texttafeln

Faust

Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten! 

Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum Goethes literarisches Universum zum Anschauen, Mitmachen und Weiterdenken. 

Bühnenbild gemalt
Themenjahr 2025: Faust

Oskar Schlemmer: Bühnenbild zu „Don Juan und Faust“.

Im Zusammenhang mit dem Jahresthema „Faust“ wird ein Auftrag von Oskar Schlemmer für das Bühnenbild zu Christian Dietrich Grabbes Stück „Don Juan und Faust“ im Bauhaus-Museum Weimar vorgestellt. Es wurde von dem Bauhaus-Meister 1925 eigens für das Deutsche Nationaltheater Weimar gestaltet.

Eine breite Leihenwand zeigt einen Kurzfilm zur Parkhöhle

Erlebnis Parkhöhle

Wiedereröffnung der Parkhöhle mit neuer Ausstellung

alle Veranstaltungen

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.