Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Vortrag und Gespräch mit Dr. Franziska Eberl (Jena) und Dr. Henrik Hartmann (Jena)
Wie reagieren unsere Wälder auf die zunehmende Trockenheit? Welche Faktoren bedeuten zusätzlichen Stress für die Bäume? Wie sieht der Wald der Zukunft aus?
Wir wollen das komplexe Ökosystem Wald besser verstehen und darüber diskutieren, ob und wie dem Wald zu helfen ist.
Mit Dr. Franziska Eberl und Dr. Henrik Hartmann vom Max-Planck-Institut Jena
Neue Natur – neues Denken?
Im Grünen Salon wollen wir reden. Über Nachhaltigkeit, Natur und Mensch. Über sollen und wollen. Über die freundliche Natur und die feindlichen Viren. Über Aktionismus, Bequemlichkeit und Ohnmacht. Wissenschaftler*innen stellen ihre Thesen vor, Bürgerinitiativen ihre Projekte. Und vor allem kommen wir miteinander ins Gespräch.
Veranstalter