Themenjahr 2025: Faust
  1. Eintritt frei
Podiumsdiskussionen

ABGESAGT Weimarer Kontroversen | Sag, wie hast du´s mit dem „Faust“?

Nora Gomringer und Till Wiebel im Gespräch mit Carsten Tesch (MDR) im Foyer des DNT
In Kooperation mit dem Kunstfest Weimar
DIE VERANSTALTUNG FÄLLT AUS
 

Warum immer noch Goethes „Faust“? Mit einem von Carsten Tesch (MDR) moderierten Podiumsgespräch wollte die Klassik Stiftung Weimar beim Kunstfest gastieren. Dazu war neben dem Regisseur Till Wiebel, der aktuell am Stellwerk Junges Theater in Weimar den „Faust“ inszeniert, die Autorin Nora Gomringer eingeladen, die jüngst im Magazin klassisch-modern das faustische „Text-Objekt mit Aura“ genüsslich auseinandergenommen hat. Aufgrund eines Trauerfalls in der Familie Gomringer fällt diese Veranstaltung nun leider aus. Ein etwaiger Nachholtermin zu einem späteren Zeitpunkt steht nicht fest. 

Deutsches Nationaltheater

Theaterplatz 2
99423 Weimar

Foyer

Ähnliche Veranstaltungen

Anblick von hintereinander aufgestellten Texttafeln

Faust

Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten! 

Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum Goethes literarisches Universum zum Anschauen, Mitmachen und Weiterdenken. 

Lebensfluten - Tatensturm

Die Klassik Stiftung Weimar präsentiert Goethe als Zeugen der um 1800 einsetzenden Moderne und zeigt sein faszinierendes Leben und Werk in zeitgenössischen Kontexten.

3D-Modulation von einem Arbeitszimmer mit Schränken und Schreibtisch in der Mitte

Goethe-Apparat

Einer der faszinierendsten Räume wird auf innovative Weise neu erlebbar: Goethes Arbeitszimmer als immersive Medienstation „Goethe-Apparat“ am historischen Wohnort in Weimar.

Cranachs Bilderfluten

Die Macht der Bilder für Politik und Propaganda, Hass und Hetze, Wahrheit und Wunschträume – heute so aktuell wie vor 500 Jahren.

Bühnenbild gemalt
Themenjahr 2025: Faust

Oskar Schlemmer: Bühnenbild zu „Don Juan und Faust“.

Im Zusammenhang mit dem Jahresthema „Faust“ wird ein Auftrag von Oskar Schlemmer für das Bühnenbild zu Christian Dietrich Grabbes Stück „Don Juan und Faust“ im Bauhaus-Museum Weimar vorgestellt. Es wurde von dem Bauhaus-Meister 1925 eigens für das Deutsche Nationaltheater Weimar gestaltet.

alle Veranstaltungen

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.