Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Geführte Tour zum UNESCO-Welterbetag
Ein einmaliges Tourangebot anlässlich des UNESCO Welterbetages 2025: Gehen Sie mit Gartenreferent Andreas Pahl auf Tour und gewinnen Sie besondere Einblicke in die Arbeit der Abteilung Gärten der Klassik Stiftung Weimar.
Gartenreferent Andreas Pahl führt anlässlich des UNESCO Welterbetages 2025 durch Teile des Schlossparks Belvedere und berichtet über die Arbeit der Abteilung Gärten der Klassik Stiftung Weimar im sog. grünen Welterbe und dem besonderen Vermittlungsformat im Programm „UNESCO World Heritage Volunteers“: Unter fachkundiger Anleitung lernen und arbeiten internationale Freiwillige u.a. an der Wiederherstellung historischer Parkwege, an der Sanierung von Trockenmauern und unterstützen die Gartenpflege.
Treffpunkt: Am Brunnen an der Orangerie Weimar (bitte 10 Minuten vor Beginn da sein)