Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Buchautor Prof. Dr. Christoph König, Osnabrück, im Gespräch mit Prof. Dr. Marcel Lepper, Weimar
Christoph König widmet sich in seinem gerade erschienenen Buch ›Zweite Autorschaft‹ Nietzsches poetischen Werken: ›Also sprach Zarathustra‹ und ›Dionysos-Dithyramben‹. Die Kreativität Nietzsches steht im Zentrum, und sie wird als eine Handlung verstanden, die in jedem Moment die Philosophie, die Philologie und die Poesie verbindet. Die bisherige Aufteilung der Nietzsche-Forschung nach den einzelnen universitären Disziplinen ist so grundsätzlich in Frage gestellt. Das Mittel, Nietzsches Werke zu verstehen, ist die ›insistierende Lektüre‹, und im Weimarer Vortrag wird Christoph König unter anderem das Gedicht ›Nur Narr! Nur Dichter!‹ vorstellen.
Im Anschluss an den kurzen Vortrag führt Professor Marcel Lepper mit dem Autor ein Gespräch über die Folgen des Buchs für das Nietzsche-Bild heute.