Die Reproduktionsrechte für Bilder mit dem Copyrightvermerk „© VG Bild-Kunst, Bonn 2020“ müssen vor Veröffentlichung bei der VG Bild-Kunst beantragt werden.

Bauhaus-Museum Weimar

Bauhaus-Museum Weimar und Vorplatz, Klassik Stiftung Weimar, © CLAUS BACH ® PHOTOGRAPHY
Download (18 MB)
Blick vom Weimarhallenpark am Abend, Klassik Stiftung Weimar, © CLAUS BACH ® PHOTOGRAPHY
Download (41 MB)
Außenansicht des Bauhaus-Museums Weimar, Foto: Thomas Müller, Klassik Stiftung Weimar
Download (20 MB)
Das Bauhaus-Museum Weimar am Abend, Foto: Thomas Müller, Klassik Stiftung Weimar
Download (30 MB)
Fassade des Bauhaus-Museums Weimar , Foto: Candy Welz, Klassik Stiftung Weimar
Download (15 MB)
Blick hinauf an der Fassade des Bauhaus-Museums Weimar, Foto: Alexander Burzik, Klassik Stiftung Weimar
Download (24 MB)
Bauhaus-Museum Weimar und Stéphane-Hessel-Platz mit Kiosk, © CLAUS BACH ® PHOTOGRAPHY
Download (22 MB)
Bauhaus-Museum Weimar und Vorplatz mit Besuchern, © CLAUS BACH ® PHOTOGRAPHY
Download (23 MB)
Prof. Heike Hanada, Architektin des Bauhaus-Museums Weimar / architect of the Bauhaus Museum Weimar, © Ulrike Schamoni
Download (71 KB)

Ausstellung „Das Bauhaus kommt aus Weimar“

Durchblicke durch die Ausstellungsräume und Installation von TheGreenEyl, © CLAUS BACH ® PHOTOGRAPHY, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Download (16 MB)
Blick in die Ausstellung Bereich „Bühne“, © CLAUS BACH ® PHOTOGRAPHY, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Download (19 MB)
Blick in die Ausstellung Bereich „Mies van der Rohe“, © CLAUS BACH ® PHOTOGRAPHY, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Download (15 MB)
Blick in die Ausstellung Bereich „Was bleibt?“ und Wechselausstellung „The Matter of Data“, © CLAUS BACH ® PHOTOGRAPHY, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Download (14 MB)
Blick in die Ausstellung Bereich „Neuer Alltag“, © CLAUS BACH ® PHOTOGRAPHY
Download (18 MB)
Blick in die Ausstellung Bereich „Neuer Alltag“ mit Kinderzimmer, © CLAUS BACH ® PHOTOGRAPHY
Download (16 MB)

Schlüsselobjekte Bauhaus-Museum Weimar

Marcel Breuer, Lattenstuhl / Batten Chair, 1922/24, Klassik Stiftung Weimar, © unbekannt / unknown
Download (1 MB)
Marcel Breuer, Klubsessel B 3 Wassily / Club Chair B 3 Wassily, 1925, Dauerleihgabe der Ernst von Siemens Kunststiftung an die Klassik Stiftung Weimar / Permanently on loan to Klassik Stiftung Weimar by Ernst von Siemens Kunststiftung, © unbekannt / unknown
Download (697 KB)
Peter Keler, Kinderwiege / Cradle, 1922, Klassik Stiftung Weimar, © Jan Keler
Download (3 MB)
Theodor Bogler, Vorratsdosen / Stock Cans, 1923, Klassik Stiftung Weimar, © Vereinigung der Benediktiner zu Maria Laach e.V.
Download (1 MB)
Alma Siedhoff-Buscher, Kleines Schiffbauspie / Small Ship-Building Game, 1923, Hersteller der Nachbildung: Naef Spiele, Schweiz / Switzerland, www.naefspiele.ch
Download (6 MB)
Erich Dieckmann, Küchenstuhl / Kitchen Chair, um 1925 / about 1925, Klassik Stiftung Weimar
Download (3 MB)
Marcel Breuer, Viersatztische B9 / Four-Piece Set Tables B9, 1925-1926, Dauerleihgabe der Ernst von Siemens Kunststiftung an die Klassik Stiftung Weimar / Permanently on loan to Klassik Stiftung Weimar by Ernst von Siemens Kunststiftung, © unbekannt / unknown
Download (1 MB)
Eberhardt Schrammen, Fünf Handpuppen / Five Hand Puppets, um 1923 / about 1923, Dauerleihgabe der Theaterwissenschaftlichen Sammlung der Universität zu Köln an die Klassik Stiftung Weimar / Permanently on loan to Klassik Stiftung Weimar by Dramatics Collection of the University of Cologne
Download (2 MB)
Wilhelm Löber, Drachenkrug / Dragonjar, 1923/25, Klassik Stiftung Weimar, © Friedemann und Renate Löber / Friedemann and Renate Löber
Download (847 KB)

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.