Zurück zur Übersicht
12.11.2024

Aktionstag der Klassik Stiftung Weimar

Freier Eintritt in alle Häuser am 20. November 2024

Am diesjährigen Buß- und Bettag, Mittwoch, den 20.11.2024, lädt die Klassik Stiftung Weimar zum zweiten Mal zum sogenannten „Aktionstag“. Besucher*innen können an diesem Tag sämtliche Häuser der Stiftung kostenfrei besuchen. Sie erwartet darüber hinaus ein umfassendes Programm mit Sonderöffnungen, Mitmachangeboten und Rucksacktouren.

Kostenfreie geführte Touren ermöglichen Einblicke in die weltweit älteste museale Sammlung der Werkstattarbeiten des Bauhauses im Bauhaus-Museum. Herausragende internationale Werke des Realismus, Impressionismus und des Jugendstils sind im Museum Neues Weimar zu erleben. Im Wittumspalais vermittelt die Stippvisite die wichtigsten Fakten. Kustodin Cornelia Irmisch bietet darüber hinaus eine geführte Tour an. 

An das jüngere Publikum richtet sich die interaktive Tour „Ein fürstlicher Auftritt“ im Wittumspalais sowie verschiedene Rucksacktouren. In den „Mach Mit!“ – Werkstätten können Besucher*innen in verschiedenen Formaten selbst mit unterschiedlichen Materialien und Techniken experimentieren.

Für die kostenfreien geführten Touren sollten Besucher*innen sich Tickets vorab im Online – Ticketshop sichern.

Gastronomisch wird der Aktionstag durch die Palais-Bar im Innenhof des Wittumspalais begleitet. Von 12 bis 16 Uhr werden dort Waffeln gebacken sowie wärmende Getränke angeboten.

Der Aktionstag richtet sich besonders an Familien und neue Besucher*innen, die in diesem Rahmen die Möglichkeit bekommen, die vielfältige Kultur inmitten der historischen Wohnhäuser und Einrichtungen der Weimarer Klassik zu erleben. Darüber hinaus können Besucher*innen Kunstausstellungen der Moderne bewundern und UNESCO-Welterbestätten erkunden.

Das genaue Programm inklusive Öffnungszeiten findet sich auf der Website der Klassik Stiftung Weimar. Es gelten die Öffnungszeiten der Wintersaison.
 

Bilddaten
02_Museum Neues Weimar, Foto: Gordon Welters, © Klassik Stiftung Weimar

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.