Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.
Im Rahmen der Ausstellung »Der weimarische Hausorden der Wachsamkeit oder vom Weißen Falken« lädt die Klassik Stiftung zu einem Vortrag von Prof. Dr. Dirk Syndram, Direktor Grünes Gewölbe und Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, am Mittwoch, 14. Oktober, um 18 Uhr im Goethe-Nationalmuseum ein. Unter dem Titel »Ordenszeichen als königlicher Schmuck« spricht Dirk Syndram über die Orden des Grünen Gewölbes zu Dresden.
Das Juwelenzimmer des Grünen Gewölbes beherbergt den wohl reichsten und vielseitigsten Bestand an fürstlichem Juwelenschmuck des Barock. Neben Hutagraffen, Schnallen, Knöpfen, Zierdecken und Spazierstöcken kommt den kunstvollen Ausführungen des polnischen Ordens vom Weißen Adler und den Schmuckversionen des Goldenen Vlieses eine besondere Bedeutung zu. Der Vortrag führt in diesen herausragenden Bestand der königlichen Schatzkammer zu Dresden ein und beleuchtet die Bedeutung der Ordenszeichen für die Selbstdarstellung barocker Fürsten.
Noch bis 10. Januar 2016 zeigt die Klassik Stiftung in der Großen Galerie (Falkengalerie) des Weimarer Stadtschlosses die Ausstellung »Der weimarische Hausorden der Wachsamkeit oder vom Weißen Falken«. Begründet 1732, in Zeiten höfischer Prachtentfaltung, und erneuert 1815, nach den napoleonischen Kriegen und der damit einhergehenden neuen staatlichen Ordnung Europas, spiegelt der Falkenorden nicht nur regionale, sondern auch europäische Geschichte wider. Die Ausstellung zeigt neben herausragenden Ordensbeständen der Klassik Stiftung künstlerisch anspruchsvolle Goldschmiede- und Medailleursarbeiten aus einer der für Weimar bedeutendsten privaten Ordenssammlungen.
Veranstaltungsdaten
»Ordenszeichen als königlicher Schmuck. Die pretiösen Orden des Grünen Gewölbes zu Dresden«
Vortrag von Prof. Dr. Dirk Syndram, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Mittwoch, 14. Oktober 2015 | 18 Uhr
Goethe-Nationalmuseum | Vortragssaal
Frauenplan 1 | 99423 Weimar
Eintritt
Erw. 3 Euro | Schüler 1 Euro
Ausstellungsdaten
»Der weimarische Hausorden der Wachsamkeit oder vom Weißen Falken«
Noch bis 10. Januar 2016
Stadtschloss Weimar | Große Galerie (Falkengalerie)
Burgplatz 4 | 99423 Weimar
Öffnungszeiten
Bis 24. Oktober 2015 Di–So 9.30–18 Uhr
Ab 25. Oktober 2015 Di–So 9.30–16 Uhr
Eintritt
Stadtschloss Weimar mit Schlossmuseum
Erw. 7,50 Euro | erm. 6 Euro | Schüler (16–20 J.) 2,50 Euro
Besucherinformation
Stand der Klassik Stiftung Weimar in der Tourist-Information
Markt 10 | 99423 Weimar
TEL +49 (0) 3643 | 545-400 || FAX +49 (0) 3643 | 41 98 16
info@klassik-stiftung.de || svdmzweb01.klassik-stiftung.de