Zurück zur Übersicht 29.11.2016

»Giorgio Colli und Nietzsche« – Rossella Attolini setzt am 1. Dezember Vortragsreihe »Fellows in Residence im Hause Nietzsche« fort

<link uploads tx_lombkswterm1 kolleg_friedrich_nietzsche_programmheft_2016.pdf>Zum diesjährigen Programm des Kollegs Friedrich Nietzsche

Am Donnerstag, 1. Dezember, um 18 Uhr findet der nächste Vortrag des Kollegs Friedrich Nietzsche in der Reihe »Fellows in Residence im Hause Nietzsche« statt. In den Museumsräumen des Nietzsche-Archivs spricht Rossela Attolini über Giorgio Collis Erkenntnistheorie. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei.

Rossella Attolini, geboren 1987 in Bari, studierte Philosophie an der Universität Bari und an der Universität Köln. Seit Anfang des Jahres ist sie PhD-Studentin an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. 2013 war sie Fellow des Kollegs Friedrich Nietzsche der Klassik Stiftung.

Die Vortragsreihe »Fellows in Residence im Hause Nietzsche« bietet ehemaligen Fellows des Kollegs die Möglichkeit, ihre Arbeiten aus der Zeit ihres Aufenthalts in Weimar oder auch aktuelle Projekte im Hause Nietzsches der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Veranstaltungsdaten

»Giorgio Colli und Nietzsche«
Vortrag von Rossella Attolini in der Reihe »Fellows in Residence im Hause Nietzsche«
Donnerstag, 1. Dezember 2016 | 18 Uhr
Nietzsche-Archiv
Humboldtstraße 36 | 99425 Weimar

Kontakt

Klassik Stiftung Weimar
Kolleg Friedrich Nietzsche
Humboldtstraße 36 | 99425 Weimar
TEL +49 (0) 3643-545-630
FAX +49 (0) 3643-545-639
<link>kolleg-nietzsche@klassik-stiftung.de
<link forschung kolleg-friedrich-nietzsche>svdmzweb01.klassik-stiftung.de/forschung/kolleg-friedrich-nietzsche/

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.