Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Kuratorin Gisela Maul führt am Sonntag durch die Ausstellung
Am Sonntag, 6. Oktober, um 11 Uhr führt Kuratorin Gisela Maul durch die Ausstellung „Abenteuer der Vernunft. Goethe und die Naturwissenschaften um 1800“ im Schiller-Museum Weimar. Noch bis 5. Januar 2020 präsentiert die Klassik Stiftung darin erstmalig Goethes umfassende naturwissenschaftliche Sammlung. Von seinen 23.000 Mineralien und Fossilien, Pflanzen- und Tierpräparaten, physikalischen und chemischen Experimentiervorrichtungen zeigt die Schau über 400 Objekte, ergänzt durch einige mitunter noch nie gezeigte Leihgaben. In einer innovativen Ausstellungsgestaltung, die u.a. mit Augmented Reality, animierten Spacebooks und einer interaktiven Netzwerkbibliothek arbeitet, erlebt der Besucher, wie sich in Goethes Sammlung die leidenschaftlichen Forschungsdebatten seiner Zeit widerspiegeln und wie diese zum Teil bis heute fortdauern.
Veranstaltungsdaten
Kuratorenführung durch die Ausstellung „Abenteuer der Vernunft. Goethe und die Naturwissenschaften um 1800“ mit Gisela Maul
Sonntag, 6. Oktober 2019 | 11 Uhr
Schiller-Museum Weimar
Schillerstraße 12 | 99423 Weimar
Preis: Erw. 3 Euro | erm. 1 Euro, jeweils zzgl. Eintritt
Ausstellungsdaten
Abenteuer der Vernunft. Goethe und die Naturwissenschaften um 1800
Noch bis 5. Januar 2020
Schiller-Museum Weimar
Schillerstraße 12 | 99423 Weimar
Kuratoren: Dr. Kristin Knebel, Gisela Maul, Dr. Thomas Schmuck,
Gestalter: Whitebox Dresden
Öffnungszeiten
Noch bis 26. Oktober 2019: Di–So 9.30–18 Uhr (Sommeröffnungszeiten)
27. Oktober 2019 bis 5. Januar 2020: Di–So 9.30–16 Uhr (Winteröffnungszeiten)
Eintritt
Ticket A | Ausstellung und Schillers Wohnhaus
Erw. 8 Euro | erm. 6,50 Euro | Schüler (16–20 J.) 3 Euro
Ticket B | Ausstellung, Schillers Wohnhaus und Parkhöhle (Die Parkhöhle ist dienstags geschlossen.)
Erw. 10 Euro | erm. 8 Euro | Schüler (16–20 J.) 4 Euro
Katalog zur Ausstellung
„Abenteuer der Vernunft. Goethe und die Naturwissenschaften um 1800“
Hrsg. v. Kristin Knebel, Gisela Maul und Thomas Schmuck
420 Seiten | Hardcover
Sandstein Verlag 2019
29,90 Euro
ISBN 978-3-95498-486-2