Zurück zur Übersicht
VG Bild-Kunst, Bonn 2024. Foto: Leonie Felle
01.11.2024

Olaf Metzel: Deutschstunde

Finissage mit Buchpräsentation

Zur Finissage der Ausstellung Olaf Metzel: Deutschstunde sprach Olaf Metzel am heutigen 1. November in Schloss Belvedere gemeinsam mit Prof. Dr. Verena Krieger, Direktorin des Instituts für Kunst- und Kulturwissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Dr. Annette Ludwig, Direktorin der Direktion Museen der Klassik Stiftung Weimar über seine erste Weimarer Ausstellung. Außerdem stellte der Künstler seinen ausstellungsbegleitend erarbeiteten Werkkatalog „Olaf Metzel: Das Plastische Alphabet“ vor.

Dr. Annette Ludwig: „Mit Olaf Metzel: Deutschstunde ist es den Museen der Klassik Stiftung in diesem Sommer gelungen, einen der politisch bedeutendsten Gegenwartskünstler für Weimar zu gewinnen, dessen Arbeiten dem Themenjahr Auf/Bruch kraftvolle ästhetische Akzente mit Haltung verliehen haben. Auch wenn die Ausstellung an diesem Wochenende ihren Abschluss gefunden hat, werden insbesondere im Schloss Belvedere die Erinnerungen an die eindrucksvoll raumgreifenden Plastiken Metzels wohl noch lange Zeit nachklingen. Wie gut, dass pünktlich zur Finissage mit „Olaf Metzel: Das Plastische Alphabet“ ein Katalog vorliegt, der die „Deutschstunde“ auch für all jene aufbereitet, die 2024 keine Gelegenheit hatten, Werk und Künstler in Weimar kennenzulernen.“     

Die Klassik Stiftung Weimar hat in diesem Jahr ihre Aktivitäten im Bereich der zeitgenössischen Kunst verstärkt und zeigte seit dem 07.06.2024 in Schloss Belvedere und im Liszt-Haus die Sonderausstellung Olaf Metzel: Deutschstunde. Die Ausstellung widmete sich mit zum Teil eigens für Weimar geschaffenen Arbeiten den gesellschaftspolitischen Ereignissen der jüngeren deutschen Geschichte. 

Olaf Metzel 

Olaf Metzel (* 1952 Berlin, lebt und arbeitet in München) lehrte fast drei Dekaden an der Akademie der Bildenden Künste in München, wo er von 1995 bis 1999 Rektor war. Das Werk des vielfach ausgezeichneten Künstlers mit zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland findet sich in bedeutenden internationalen Museen und Sammlungen. Skulpturen im öffentlichen Raum sind in Deutschland, im europäischen Ausland und Asien zu sehen. Metzel kuratiert Ausstellungen, veröffentlicht Beiträge in Magazinen und Zeitungen und ist Herausgeber zahlreicher Publikationen.

Werkkatalog

Olaf Metzel: Das Plastische Alphabet - Wien, Belvedere - Katalog hrsg. von Catherine Rennert & Florian Waldvogel. Wien/Weimar 2024. 21,5 x 26,5 cm. 368 S. mit 569 farb. Abb., broschiert - Text in dt. & engl. Sprache. ISBN: 978-3-7533-0704-6. Weitere Informationen können Sie der Verlagswebsite entnehmen.

Ein kurzes Interview mit dem Künstler Olaf Metzel sowie einen Artikel zu der Weimarer Ausstellung finden auf unserem BLOG.

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.