Zurück zur Übersicht
30.09.2019

Reminder: Harald Lesch in der Weimarhalle

Restkarten für den Vortrag sind noch verfügbar

Am Mittwoch, 2. Oktober, um 19 Uhr spricht der Astrophysiker, Naturphilosoph und Wissenschaftsjournalist Harald Lesch in der Weimarhalle über „Die Geschichte der Natur“. Der Vortrag mit anschließender Fragerunde ist Teil des Rahmenprogramms zur aktuellen Sonderausstellung „Abenteuer der Vernunft. Goethe und die Naturwissenschaften um 1800“ im Schiller-Museum. Tickets können an den Museumskassen der Klassik Stiftung, auf tickets.klassik-stiftung.de und am Kiosk vor dem Bauhaus-Museum erworben werden. Im Kiosk befindet sich am Veranstaltungstag bis 19 Uhr auch die Abendkasse. Einlass ist ab 18 Uhr auf der Nordseite der Weimarhalle (Stéphane-Hessel-Platz).

Bahnbrechende wissenschaftliche Entdeckungen in Astronomie, Physik, Geologie und Biologie markieren um 1800 den Beginn einer epochalen Entwicklung in der empirischen Naturforschung. Zum ersten Mal wird tiefgehend untersucht, wie sich naturwissenschaftliche Erkenntnisse und Gesetzmäßigkeiten nicht nur auf der Erde, sondern auf das gesamte Universum anwenden lassen. Seitdem schreibt der Mensch an der Geschichte der Erde und des Lebens. In seinem Vortrag wird Harald Lesch diese Geschichte episodisch und gewohnt kurzweilig erzählen.

Gern organisieren wir Interviews mit Herrn Lesch im Vorfeld der Veranstaltung.

Noch bis 5. Januar 2020 präsentiert die Klassik Stiftung Weimar erstmalig Goethes umfassende naturwissenschaftliche Sammlung in der Ausstellung „Abenteuer der Vernunft. Goethe und die Naturwissenschaften um 1800“. Von den 23.000 Mineralien und Fossilien, Pflanzen- und Tierpräparaten, physikalischen und chemischen Experimentiervorrichtungen zeigt die Schau im Schiller-Museum Weimar über 400 Objekte, ergänzt durch einige mitunter noch nie gezeigte Leihgaben. In einer innovativen Ausstellungsgestaltung, die u.a. mit Augmented Reality, animierten Spacebooks und einer interaktiven Netzwerkbibliothek arbeitet, erlebt der Besucher, wie sich in Goethes Sammlung die leidenschaftlichen Forschungsdebatten seiner Zeit widerspiegeln und wie diese zum Teil bis heute fortdauern.  

Veranstaltungsdaten
„Die Geschichte der Natur“
Vortrag von Prof. Dr. Harald Lesch im Rahmen der Sonderausstellung „Abenteuer der Vernunft. Goethe und die Naturwissenschaften um 1800“
Mittwoch, 2. Oktober 2019 | 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr)
Weimarhalle, Eingang Nordseite (Stéphane-Hessel-Platz)
Eintritt: Erw. 6 Euro | erm. 3 Euro
Tickets können an den Museumskassen der Klassik Stiftung, am Kiosk vor dem Bauhaus-Museum und auf tickets.klassik-stiftung.de erworben werden.
Abendkasse bis 19 Uhr: Kiosk vor dem Bauhaus-Museum Weimar

Ausstellungsdaten
„Abenteuer der Vernunft. Goethe und die Naturwissenschaften um 1800“
Noch bis 5. Januar 2020
Schiller-Museum Weimar
Schillerstraße 12 | 99423 Weimar
Kuratoren: Dr. Kristin Knebel, Gisela Maul, Dr. Thomas Schmuck
Gestalter: Whitebox Dresden

Öffnungszeiten der Ausstellung
Noch bis 26. Oktober 2019: Di–So 9.30–18 Uhr (Sommeröffnungszeiten)
Ab 27. Oktober 2019 bis 5. Januar 2020: Di–So 9.30–16 Uhr (Winteröffnungszeiten)

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.