Zurück zur Übersicht
27.10.2022

Sammeln und Schenken – von Goethe bis heute

Klassik Stiftung Weimar dankt Freundeskreis des Goethe-Nationalmuseums

Dank der großzügigen Unterstützung des Freundeskreises des Goethe-Nationalmuseums e. V. konnte die Klassik Stiftung Weimar 2022 zwei Zeichnungen aus Goethes Sammlung erwerben. Die Direktion Museen nimmt die jüngsten Ankäufe zum willkommenen Anlass, diese bisher unbekannten Werke im Kontext weiterer Erwerbungen erstmals im einem neu eingerichteten Raum in der Dauerausstellung des Goethe-Nationalmuseums der Öffentlichkeit vorzustellen.

Unter dem Titel Sammeln und Schenken – von Goethe bis heute werden, neben den jüngsten Ankäufen, prominente Schenkungen an das Goethe-Nationalmuseum seit seiner Gründung 1885 gezeigt. Zeichnungen aus Goethes Besitz geben Einblicke in seine Sammlung und deren Geschichte. Die Präsentation ist bis 8. Januar 2023 zu erleben.

 

Foto v.l.n.r.: Dr. Annette Ludwig, Direktorin der Direktion Museen; Dr. Christoph Orth, Kustode Grafische Sammlungen, Schwerpunkt Goethezeit; Dipl.-Ing. oec. Dieter Höhnl, 1. Vorsitzender des Freundeskreises des Goethe-Nationalmuseums e.V.

 

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.