Zurück zur Übersicht
Schloss von schräg oben aus der Luft fotografiertFoto: Marcus Glahn
05.11.2021

Thüringer Landgesellschaft baut Fischtreppe

Baumfällungen im Park an der Ilm vom 8. bis 11. November

Zur Website der Aktion Fluss

Um Fischarten wie Bachforelle, Äsche, Elritze und Schmerle ihren natürlichen Weg im Flusslauf zu ermöglichen, baut die Thüringer Landgesellschaft am Burgmühlenwehr im Park an der Ilm eine sogenannte Fischtreppe. Bisher schränkt das Wehr die Wanderungsmöglichkeiten für Fische und andere wassergebundene Organismen ein beziehungsweise verhindert sie. Die Umgehungsrinne soll dem Schutz der Artenvielfalt dienen.

Mit der Baumaßnahme setzt die Landgesellschaft eine EG-Wasserrahmenrichtlinie um, die einen guten ökologischen Zustand in europäischen Gewässern fordert. Die dafür notwendigen Baumfällungen führt die Thüringer Landgesellschaft vom 8. bis 11. November 2021 durch – noch vor der Vogel-Brutzeit.

Die eigentliche Baumaßnahme beginnt nach dem Fisch-Laichen im Sommer 2022 und endet im März 2023. Für die Bäume, die für die Fischtreppe am Ilmufer vor dem Weimarer Stadtschloss gefällt werden müssen, wird es Ersatzpflanzungen geben.

Das Vorhaben wird im Auftrag des Thüringer Landesamts für Umwelt, Bergbau und Naturschutz Jena durchgeführt.

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.