Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Brückenbaumaßnahmen im Park an der Ilm schreiten voran
Am Freitag, 29. Mai 2020, um 13 Uhr eröffnet die Klassik Stiftung Weimar die denkmalgerecht wiederhergestellte Schafbrücke im Schlosspark Tiefurt. Die Brücke wurde nach dem Vorbild des Vorgängerbaus als Sprengwerkskonstruktion aus widerstandsfähigem Eichen- und Lärchenholz errichtet. Blechabdeckungen schützen tragende Teile gegen Niederschlagswasser. Die Natursteinwiderlager wurden ertüchtigt und gereinigt. Auch die Ufersicherung aus Wasserbausteinen wurde erneuert. Damit sind die Brückenbaumaßnahmen im Schlosspark Tiefurt abgeschlossen.
Im Park an der Ilm hat die Klassik Stiftung den Sternwiesenweg, der die Naturbrücke mit dem sogenannten „Stern“ verbindet, erneuert und nach historischem Vorbild verbreitert. Auf der anderen Brückenseite repariert die Stiftung ab nächster Woche den Marktweg. Dafür ist es notwendig, ihn von Dienstag, 2. Juni, bis voraussichtlich Dienstag, 30. Juni 2020, zu sperren. Fußgängerinnen und Fußgänger können anstelle des Marktwegs den oberen Weg über das Nadelöhr oder das Borkenhäuschen nutzen.
An der Duxbrücke führt die Stiftung aktuell Maßnahmen zur Böschungssicherung und zum Korrosionsschutz durch. Parkbesucherinnen und -besucher können die Brücke auch während der Arbeiten weiter nutzen, wir bitten jedoch um besondere Achtsamkeit. Zudem ist mit kurzfristigen Einschränkungen zu rechnen.
Susanne Reip, Baureferentin der Klassik Stiftung Weimar, steht gern für Interviews zur Verfügung. Für die Vermittlung wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der Stiftung.