Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.
Das Bauhaus-Museum Weimar ist ein neues Glanzlicht für Kultur und Tourismus in Weimar und Thüringen: Mit seinem modernen Museumskonzept, erlebbaren Ausstellungsstücken, einer hochwertigen Innengestaltung und innovativer Vermittlungsarbeit hat es seit seiner Eröffnung am 5. April 2019 schon 280.000 Besucher begeistert. Wir freuen uns auf die weitere Entwicklung des Quartiers Weimarer Moderne.
Der Freistaat Thüringen und die Bundesrepublik Deutschland finanzierten den Bau mit insgesamt 22,6 Mio. Euro. Diese Summe war auskömmlich für den Bau an sich. Für Spezialprojekte aber waren zusätzliche Mittel notwendig: Hier brauchte die Klassik Stiftung Weimar Freunde und Förderer, die sich anstecken ließen von unserer Begeisterung. Wir suchten Menschen, Unternehmen und Initiativen, die uns halfen, diese großen Aufgaben finanziell zu schaffen. Wir haben sie/Sie gefunden. Vielen Dank für IHR ENGAGEMENT!
Mediengruppe Thüringen Verlag GmbH
Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH
Der 1995 gegründete Verein der Freunde und Förderer der Kunstsammlungen zu Weimar hat das Ziel, über Mitgliedsbeiträge und Spenden ausgewählte Kunstschätze Weimars zu sichern und zu erhalten, sowie den Erwerb neuer Kulturgüter zu ermöglichen.