Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Das bauhaus museum weimar ist Gast in 11 Orten in Weimar und Thüringen
Um Thüringen auf das Bauhaus-Jubiläum und die Eröffnung des Bauhaus-Museums Weimar im April 2019 einzustimmen, zeigt die Klassik Stiftung an elf Orten in Weimar und Thüringen Exponate der Weimarer Bauhaus-Sammlung. So werden unter anderem im Erfurter Angermuseum Theodor Boglers Große Keksdose, im Keramik-Museum Bürgel eine Zeichnung Johannes Drieschs und im Lindenau-Museum Altenburg eine Vase von Otto Lindig zu sehen sein.
Ausstellungsorte:
Goethe-Nationalmuseum
Frauenplan 1, 99423 Weimar
Schloss Belvedere
99425 Weimar-Belvedere
Nietzsche-Archiv
Humboldtstraße 36, 99425 Weimar
Schiller-Museum
Schillerstraße 12, 99423 Weimar
Stadtmuseum Weimar
Karl-Liebknecht-Straße 5, 99423 Weimar
Lindenau-Museum Altenburg
Gabelentzstraße 5, 04600 Altenburg
Keramik-Museum Bürgel
Am Kirchplatz 2, 07616 Bürgel
Angermuseum Erfurt
Anger 18, 99084 Erfurt
Museum für Angewandte Kunst Gera
Greizer Straße 37, 07545 Gera
Herzogliches Museum Gotha
Schlossplatz 1, 99867 Gotha
Kunstsammlung Jena
Markt 7, 07743 Jena
Das Bauhaus-Museum Weimar dankt den Gastgebern für die freundliche Aufnahme …
Weimar