1. Eintritt frei
Geführte Tour

Parkmanagement im Zeichen des Klimawandels: Probleme, Herausforderungen, Lösungsansätze

Geführte Sondertour durch den Park an der Ilm anlässlich des Aktionstages "Klimawandel in den historischen Gärten und Parks"

Begleiten Sie Mitarbeitende der Abteilung Gärten der Klassik Stiftung Weimar bei einem Rundgang mit Erläuterungen zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Parkpflege, mit besonderem Blick auf den Gehölzbestand.

Treffpunkt ist am Co-Labor vor dem Stadtschloss/ Südportal.

Um an der Tour teilnehmen zu können, buchen Sie bitte ein Ticket im Vorfeld über unseren Online-Ticketshop.

Der Parkrundgang ist kostenfrei und findet jeweils um 11 Uhr und um 13 Uhr statt.

Achtung: Die Teilnahme ist begrenzt barrierefrei.

 

 

Ähnliche Veranstaltungen

Blick in die Ausstellung Bereich „Mies van der Rohe“

Das Bauhaus kommt aus Weimar

Diese Dauerausstellung erinnert an die frühe Phase der bedeutendsten Design- und Kunstschule des 20. Jahrhunderts und verknüpft die Geschichte des Bauhauses mit Fragen zur Lebensgestaltung von Heute und Morgen.

Wege zum Bauhaus

Malerei, Plastik und Design erzählen von den spannungsreichen Aufbrüchen in die Moderne.

Junozimmer mit Junokopf

Stippvisite in Goethes Wohnhaus

unsere Highlighttour im Kurzformat

Auf einer Bank vor Schillers Wohnhaus sitzen Menschen.

Stippvisite in Schillers Wohnhaus

unsere Highlighttour im Kurzformat

Blick in die Ausstellung Bereich „Mies van der Rohe“

Das Bauhaus kommt aus Weimar

Diese Dauerausstellung erinnert an die frühe Phase der bedeutendsten Design- und Kunstschule des 20. Jahrhunderts und verknüpft die Geschichte des Bauhauses mit Fragen zur Lebensgestaltung von Heute und Morgen.

alle Veranstaltungen

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.