Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Eintritt frei: das Programm für Ihren Besuch der Kulturstadt Weimar am 8. März und 19. November
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März und des Buß- und Bettages am 19. November 2025 lädt die Klassik Stiftung Weimar zu einem umfassenden Programm mit Sonderöffnungen, geführten Touren und Mitmachangeboten. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, die vielfältige Kultur inmitten der historischen Wohnhäuser und Einrichtungen der Weimarer Klassik zu erleben. Darüber hinaus können Besucher*innen Kunstausstellungen der Moderne bewundern und UNESCO-Welterbestätten erkunden.
Nutzen Sie die Aktionstage und erkunden Sie die Kulturhauptstadt Thüringens!

Zum Buß- und Bettag am 19. November öffnen unsere Museen und Ausstellungen bei freiem Eintritt.
Entdecken Sie unsere Museen und Orte, die in der Wintersaison geöffnet sind und erleben Sie thematische Ausstellungen von der Weimarer Klassik bis zur Moderne. Der Eintritt ist frei!
Zu welchen Uhrzeiten die Museen und Ausstellungen geöffnet haben, finden Sie in unseren Öffnungszeiten. Für die kostenfreien geführten Touren sind Tickets voram im Ticketshop erhältlich.
Tipp: Nutzen Sie die App Weimar+ als kostenfreien Audioguide durch die Museen und Parkanlagen.
kostenfrei (zzgl. 20,00€ Pfand)


Zum Internationalen Frauentag am 8. März öffnen unsere Museen und Ausstellungen bei freiem Eintritt. Nutzen Sie die Chance und statten Sie Ihrem Lieblingsmuseum mal wieder einen Besuch ab, lernen Sie aktuelle Ausstellungen kennen oder erfahren Sie bei geführten Touren mehr über das Bauhaus und die Weimarer Klassik. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!