Heute geöffnet
Allgemeine Öffnungszeiten
Di–So (Mo geschlossen)
Winter | 9.30–16 Uhr
Sommer | 9.30–18 Uhr
„Salve“
Das Goethe-Nationalmuseum ist das bedeutendste Museum zur Präsentation und Erforschung von Leben und Werk Johann Wolfgang von Goethes. Es beherbergt einen einzigartigen Schatz: das Wohnhaus des Dichters mit originalen Einrichtungs- und Sammlungsgegenständen. Zahlreiche Stücke sind auch in der benachbarten Ausstellung „Lebensfluten – Tatensturm“ zu sehen, die Goethes Vielschichtigkeit über sein literarisches Schaffen hinaus verdeutlicht.
Heute geöffnet
Allgemeine Öffnungszeiten
Di–So (Mo geschlossen)
Winter | 9.30–16 Uhr
Sommer | 9.30–18 Uhr
„In Lebensfluten, im Tatensturm / Wall’ ich auf und ab, / Wehe hin und her! […] Ein wechselnd Weben, / Ein glühend Leben“
Goethe, Faust. Der Tragödie erster Teil, 1808
Goethe war ein aufmerksamer Zeitzeuge der um 1800 einsetzenden Moderne mit ihren Umbrüchen und Diskursen in Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst. Themen wie Revolution, Bildung, Toleranz und Technik bewegten den Dichter und Staatsmann und beschäftigen uns noch immer.
Die Ausstellung „Lebensfluten – Tatensturm“ beleuchtet das bewegte Leben Goethes in dieser ereignisreichen Epoche unter verschiedenen Leitbegriffen, darunter GENIE, GEWALT und LIEBE, und erlaubt Brückenschläge in die heutige Zeit. Dabei wird die Vielschichtigkeit Goethes u.a. als Naturforscher, Zeichner und Sammler deutlich. Die Präsentation schöpft aus einem einzigartigen Fundus wertvoller Originale. Gemeinsam mit Goethes Schriften werden sie in ihren zeitgenössischen Kontexten vorgestellt.
Erkunden Sie die besten Orte, um auf den Spuren Goethes und Schillers zu wandeln

Eine Übersicht aller Audioguides finden Sie hier.


Ausgabe 5, 2025
Passend zum Themenjahr freuen wir uns auch die neue und fünfte Ausgabe unseren Printproduktes präsentieren zu dürfen. Das diesjährige Magazin beschäftigt sich mit dem Jahresthema „Faust“ und bietet spannende Beiträge rund um Goethes Meisterwerk.