Barrierefreiheit mehr erfahren

Das Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar ist das älteste Literaturarchiv in Deutschland.

Mit einem Gesamtbestand von rund 5 Millionen Blatt ist es ein zentrales Archiv vor allem für die deutschsprachige Literatur und Kultur des 18., 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Informieren Sie sich über unser Profil, unsere Geschichte und unsere Freundesgesellschaft. Hier finden Sie auch Ansprechpartner und Literatur über das Goethe- und Schiller-Archiv.

„Ich denke mir Goethe diese Treppen emporsteigend, oder Schiller aus diesen Fenstern in die Bäume herabsehend; ein wie freundliches Gefühl der Befriedigung würde sie erfüllt haben, wenn ihre Phantasie diese Wohnräume ihrer Schriften als etwas Zukünftiges ihnen vorgespiegelt hätte.“

Herman Grimm an Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach (17. September 1896)

Besuch

Das Herzstück des Archivs bilden die Säle in der ersten Etage.

Blick auf das Foyer des Goethe- und Schiller-Archivs in Weimar.

Aktuelle Veranstaltungen & Ausstellungen

Handschriftliche Sprecheranweiungen Goethes
Themenjahr 2025: Faust

Experiment Faust

Eine Ausstellung selten gezeigter Manuskripte zu Goethes Faust führt die Werkentstehung und Arbeitsweise des Dichters vor Augen.

Handschriftliche Sprecheranweiungen Goethes
Themenjahr 2025: Faust

Experiment Faust

Eine Ausstellung selten gezeigter Manuskripte zu Goethes Faust führt die Werkentstehung und Arbeitsweise des Dichters vor Augen.

Lesung & Gespräch mit Wolfgang Haak zur Übergabe seines Vorlasses an das Goethe- und Schiller-Archiv

Das Goethe- und Schiller-Archiv lädt zu einem literarischen Abend ein: Wolfgang Haak liest aus Wortlandschaft 2 und Verhaltene Botschaft und spricht mit Michael Knoche über sein Werk. Anlass ist die Übergabe von Haaks Vorlass.

alle Veranstaltungen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und digitale Angebote kompakt. Mit unserem E-Mail-Newsletter kommen die neuesten Informationen regelmäßig direkt zu Ihnen.

Newsletter abonnieren

Neues aus dem Blog

klassisch modern - Das Magazin 2025

Ausgabe 5, 2025

Passend zum Themenjahr freuen wir uns auch die neue und fünfte Ausgabe unseren Printproduktes präsentieren zu dürfen. Das diesjährige Magazin beschäftigt sich mit dem Jahresthema „Faust“ und bietet spannende Beiträge rund um Goethes Meisterwerk.

Jetzt kostenfrei bestellen!

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.