Goethe- und Schiller-Archiv: Detailaufnahme des Türgriffs der Eingangstür

Ansprechpartner

Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Abteilungen und die wichtigsten Kontakte.

Ihr direkter Kontakt zu uns

Lesesaal:

gsa-anmeldung@klassik-stiftung.de

T +49 3643 545 266

        Allgemeine Informationen und Anfragen: 

        gsa@klassik-stiftung.de

        Assistenz des Direktors
        T +49 3643 545 242

        Assistenz der Abteilung Medienbearbeitung und -nutzung
        T +49 3643 545 254

        Assistenz der Abteilung Digitale Editionen
        T +49 3643 545 295

 

 

Direktion des Goethe- und Schiller-Archivs

Direktor

Abteilung Medienbearbeitung und -nutzung

Die Abteilung Medienbearbeitung und -nutzung ist für die Bewahrung, Erschließung, Ergänzung und Vermittlung der handschriftlichen Bestände und Sammlungen verantwortlich. Des Weiteren übernimmt sie die Betreuung der Benutzerinnen und Benutzer.

Abteilungsleitung

Ausstellungen

  • Dr. Sabine Schimma
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Ausstellungskuratorin

    T +49 3643 545 252
    E-Mail

Musikalienbestände

  • Stefanie Rosenbaum
    Fachreferentin für Musik- und Theaterbestände

    T +49 3643 545 246
    E-Mail

Handschriftenrestaurierung

  • Maria Günther
    Papierrestauratorin

    T +49 3643 545 261
    E-Mail
  • Susanne Busch
    Papierrestauratorin

    T +49 3643 545 251
    E-Mail

Abteilung Digitale Editionen

Seit der 1919 abgeschlossenen und 143 Bände umfassenden Sophien- oder Weimarer Ausgabe von Goethes Werken versteht sich das Archiv als Zentrum der quellengestützten Forschung und Editionsphilologie. Unter Verwendung moderner Informationstechnologien und durch den Einsatz virtueller Arbeitsumgebungen entstehen hybride und genuin digitale Editionen, deren standardisierte Forschungsdaten für Forscher:innen nachhaltig nutzbar sind.

Abteilungsleitung

Briefe an Goethe

Goethe Briefe

  • Teilprojektleiterin Goethe Briefe, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Digitale Editionen und Arbeitsstellenleiterin SAW

    T +49 3643 545 540
    E-Mail

Goethe Tagebücher

Goethe Begegnungen und Gespräche

  • Dr. Bastian Röther
    Teilprojektleiter Begegnungen und Gespräche und Wissenschaftlicher Mitarbeiter Digitale Editionen

    T +49 3643 545 279
    E-Mail

Archivpädagogische Angebote

  • Teilprojektleiterin Goethe Briefe, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Digitale Editionen und Arbeitsstellenleiterin SAW

    T +49 3643 545 540
    E-Mail

Biographische Informationen

Goethe- und Schiller-Büsten am Eingang zum Mittelsaal

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.