„Sehnsucht nach einem anderen Lande“ – Lieder und Balladen von Walther von Goethe – Gesprächskonzert im Festsaal des Fürstenhauses (Hochschule für Musik FRANZ LISZT)

25. Juni 2024, 19:30 Uhr, Festsaal Fürstenhaus

Abschlusskonzert mit Welterstaufführungen eines internationalen Workshops zu Walther von Goethe im Rahmen des von Prof. Dr. Ulf Bästlein initiierten Forschungsprojektes (in Kooperation u. a. von KSW, HfM FRANZ LISZT Weimar, der Kunstuniversität Graz und dem Freien Deutschen Hochstift) zu Goethes letztem Enkel. Ziel des Projektes ist es, den Nachlass Walther von Goethes, dessen größter Teil im GSA liegt, einer kritisch-reflexiven Neubewertung zu unterziehen und seine Kompositionen wieder erklingen zu lassen.

Weitere Information finden Sie hier.

Hier können Sie eine Komposition Walther von Goethes hören.

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.