Einblick in die Briefe an Goethe in originaler Heftung.

Goethe in/and America

19.-20. Mai 2022, Herzogin Anna Amalia Bibliothek - Studienzentrum

In Verbindung mit der Universität Münster, der University of Chicago und der Goethe-Gesellschaft
Gefördert von der Volkswagen Stiftung

 

Goethe fungierte bis weit ins 20. Jahrhundert hinein als eine Art Nationalschriftsteller der USA, beginnend bei den Transzendentalisten, ausgeformt in der US-amerikanischen Literatur der Jahrhundertwende, neu akzentuiert durch die Autorinnen und Autoren, die nach 1933 aus Deutschland in die USA emigrierten. Die internationale Tagung fragt nach den literarischen wie ideengeschichtlichen Wechselverhältnissen und rekonstruiert eine Faszinationsgeschichte.

Tagungsunterlagen

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.