Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Die nach der Grundsanierung des Archivs 2012 neu eingerichtete Restaurierungswerkstatt bietet auf etwa 120 Quadratmetern die Möglichkeit, Schäden an den Handschriftenbeständen und Sammlungen vor Ort im Archiv mit hoher Qualität zu beheben, ohne die wertvollen Objekte durch Transporte nach außen zu gefährden.
Die fortlaufende bestandsbegleitende und an den Nutzeranforderungen orientierte Digitalisierung erfolgt in der 2012 neu eingerichteten Digitalisierungswerkstatt des Archivs. Bei der Digitalisierung entstehen hochwertige Abbildungen der Handschriften, die den Benutzern aus Gründen der konservatorischen Prävention anstelle der Originale zur Verfügung gestellt werden.