Akademische Lehrwerkstatt

Praktika für Bachelor- und Masterstudierende der Konservierung und Restaurierung von Schriftgut, Buch und Grafik

Die Akademische Lehrwerkstatt ist Teil der Abteilung Bestände der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Ihre Aufgabe ist es, die Bestände der Bibliothek für die Benutzung und Archivierung zu erhalten. Nach dem Bibliotheksbrand im Jahr 2004 wurden für die durch Hitze und Wasser stark beschädigten Drucke und Handschriften Mengenverfahren entwickelt und standardisiert. Bis 2023 wurden diese Verfahren bereits auf über 1,1 Millionen Blätter angewendet.

Die reproduzierbaren Restaurierungsmethoden bieten ein erhebliches Entwicklungspotenzial für andere gravierende Schäden an Schriftgut. Aus diesem Grund wurde 2019 eine interdisziplinäre Kooperationsvereinbarung mit der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim, Studiengänge Konservierung - Restaurierung, und der Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe, geschlossen. Dies ermöglicht neben der Forschung und Entwicklung auch eine kontinuierliche Lehre für Bachelor- und Masterstudierende. Angeboten werden ein- und zweiwöchige Praktika, die in Lehrveranstaltungen vorbereitet werden.

Bei Interesse können Sie sich gerne an uns wenden:

  • Direktion Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T +49 3643 545 201
    E-Mail

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.